Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Dybbøl Banke und Als waren 1864 der Schauplatz der letzten Kriegshandlungen auf dänischem Grund.
Nach der Wiedervereinigung 1920 ergab eine Volkssammlung genug Kapital, um das Gebiet aufzukaufen, das dann dem Dänischen Staat als Nationalpark übergeben wurde. Das Gebiet erfüllt nicht die Kriterien des Nationalparkgesetzes von 2007, darf aber trotzdem den Begriff Nationalpark verwenden.
Das Gebiet wurde durch das Anlegen von Gras- anstatt landwirtschaftlicher Nutzflächen, und von ungefähr 10 km Wanderwegen, für das Publikum zugänglich gemacht. Auf der Tour rund um Dybbøl Banke kannst du die Überreste der preußischen Befestigungen, sowie Denkmäler und Grabsteine für die Gefallenen des Krieges 1864 sehen.