Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Das Moorgebiet Sølsted Mose ist ein altes Hochmoor. Auf Flugsand, der sich vor vielen Jahrtausenden ablagerte, wuchs Torf. Der Abbau dieser Torfschicht bedeutete einen sauren, nährstoffarmen Boden.
In der Folge wurde das Gebiet entwässert und bearbeitet, und Weiden-und Birkenbewuchs breitete sich aus. 1993 und 1996 kamen Teile des Moores in den Besitz der Vogelschutzorganisation, die etwa die Hälfte des 220 ha großen Gebietes besitzt.
Ein Teil des Busch-und Baumbewuchses wurde wieder entfernt und der Wasserstand etwas angehoben. Das Gebiete wird von Rindern abgegrast. Damit wird die spezielle Atmosphäre bewahrt und bessere Lebensräume für Vögel geschaffen.