Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Im Jahr 2025 wird eine der ältesten Kirchen des Landes an ausgewählten Dienstagen im Sommer von innen zu sehen sein.
Die Kirche ist eine von den ältesten in Dänemark, 1158 in romanischem Stil erbaut. Die Kirche befindet sich auf einem Hügel ca. 4 km ausserhalb von Rinkenæs.
Ursprünglich war sie von einem Dorf umgeben, das jedoch um das Jahr 1300 herum vollständig verschwand.
An zahlreichen Stellen des Mauerwerks wie auch auf dem Friedhof zeigen sich die Spuren der vielen Kriege um Schleswig im 19. Jahrhundert.
Normalerweise ist die Kirche für Besucher geschlossen, aber als neue Initiative im Sommer 2025 wird sie in den Sommermonaten an ausgewählten Dienstagen von 13 bis 16 Uhr geöffnet sein, wo auch eine Person anwesend sein wird, die Fragen beantwortet.