Herzog Johann der Jüngere - Erbauer von Schloss Glücksburg

PDF

Redaktioneller Artikel
„Gott gebe Glück mit Frieden“, so lautete der Wahlspruch von Herzog Johann dem Jüngeren. Deshalb nannte er sein von 1582 bis 1587 erbautes Schloss auch Glücksburg. Johann war der jüngste Sohn des Dänenkönigs Christian III. Er erhielt von seinem Bruder Teile von Schleswig und Holstein und verfügte damit über ein kleines selbständiges Herzogtum. Stolz war er vermutlich auch auf seine Kinderschar. Er hatte 23 Kinder - von zwei Frauen. Ihnen widmete er der Legende nach ein Deckengemälde im Roten Saal - in Form von Engelsgesichtern. Die bevorzugte Residenz von Johann dem Jüngeren war das Schloss Sønderborg, wo er aufgewachsen ist und wo heute seine letzte Ruhestätte liegt.

Unsere Empfehlung

Schloss Glücksburg.jpg
© (c) Stiftung Schloss Glücksburg/ Thomas Klimke, Thomas Klimke
Das Wappen des Hauses Glücksburg.tif
© (c) Stiftung Schloss Glücksburg/ Anja Christiansen

In der Nähe